Artikel im Warenkorb
Ein Meer aus Blumen, die sich sanft im Wind wiegen und das ganze Jahr über voller Farbenkraft strahlen? Das ist möglich! Begabte und engagierte Gärtner kreieren prachtvolle Gärten, die bald in feurigem Rotorange, dann wieder in beruhigendem Blauviolett erstrahlen. Auch im Haus zauberst du mit immer wechselnden Schnittblumen passende Dekorationen zu allen Jahreszeiten.
Zu Beginn des neuen Jahres dürfen Farben nicht fehlen. Viele Blumen zeigen gerade im Januar, wie wunderbar sie blühen können.
Mehr erfahrenTrotz Schnee und Kälte lässt sich bereits im Februar langsam erahnen, dass der Winter nicht ewig dauern wird.
Mehr erfahrenDie Sonne beginnt zu wärmen, die ersten Blätter sprießen an den Bäumen, die Luft riecht irgendwie nach Frühling.
Mehr erfahrenDie dominante Farbe des Aprils ist Grün: Überall schlägt nun der Frühling mit voller Kraft aus und vertreibt das Grau und Weiß des Winters.
Mehr erfahrenDer Mai ist bekannt als Monat der Liebe: Die Natur ist voller Leben, überall beginnen jetzt die Bäume zu blühen und die Luft duftet nach Blumen.
Mehr erfahrenEin Monat zum Schwelgen und Genießen: Die vielen blühenden Wiesen und Felder versorgen uns im Juni immer wieder mit frischen Blumen.
Mehr erfahrenDie Blumen im Juli gehören zu den farbenprächtigsten des Jahres und warten mit dem gesamten Farbspektrum auf.
Mehr erfahrenIm August stehen die Bäume häufig noch in vollem Grün. Dabei leuchten Gärten und Wiesen bereits in Rot und Orange.
Mehr erfahrenIm September beginnen sich die Herbstfarben nun langsam auch an den Bäumen zu zeigen.
Mehr erfahrenSpätestens jetzt beginnen wir zu spüren, dass die Tage deutlich kälter und kürzer werden. Dafür blüht der Herbst in voller Pracht!
Mehr erfahrenFür die meisten Blumen im November ist die Herbstblüte nun vorbei. Auch an den Bäumen verblassen die rotgoldenen Farben und machen Platz für den Winter.
Mehr erfahrenIm Dezember haben die Überlebenskünstler der Blumenwelt ihren großen Auftritt. Weiß, Grün und Rot dominieren zu dieser Jahreszeit.
Mehr erfahrenEin Blühkalender hilft dabei: Er zeigt dir an, welche Blumen wann blühen und welche Schnittblumen du zu welcher Jahreszeit vorfindest. Einen solchen Blühkalender mit praktischer Monats- und Blumenübersicht stellen wir dir hier vor. So weißt du stets, welche Blumen gerade blühen – ob im Garten oder auch als wunderschöner Strauß in der Vase.
Echte Gartenliebhaber geben sich nicht mit den üblichen vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter zufrieden. Sie stimmen ihre Blütenpracht nach dem Blühkalender das ganze Jahr hindurch auf sieben oder sogar zehn Jahreszeiten ab.
Die Begriffe für die sieben Jahreszeiten wurden von Karl Foerster, einem berühmten deutschen Gärtner, geprägt und beinhalten so klangvolle Namen wie „Vorfrühling“ und „Spätherbst“. Die zehn Jahreszeiten hingegen werden auch „phänologische Jahreszeiten“ genannt. Hier erfährt beispielsweise der Frühling gleich eine Dreiteilung in „Vorfrühling“, „Erstfrühling“ und „Vollfrühling“.
Natürlich kannst du dich aber auch ganz einfach an einem Blumenkalender mit Monatsaufteilung orientieren, um die ungefähre Blütezeit deiner Blumen zu ermitteln. In unserem Blühkalender findest du die aktuell blühenden Garten-, aber auch die beliebtesten Schnittblumen. Wähle einfach den gewünschten Monat aus!